Zum Hauptinhalt springen

Preis

Die Hanf-App bietet dir die Möglichkeit, verschiedenste Zahlmodelle abzubilden. Du hast die Möglichkeit ganz individuell festzulegen, wie welches Produkt bepreist und abgerechnet werden soll.

Die Sparte "Preis" ist beim Erstellen eines Produkts sehr wichtig, da sie sich auf den weiteren Ausgabe- und Abrechnungsprozess auswirken kann.

Verpackungseinheit

Gib zunächst die Einheit an, in der das Produkt abgerechnet werden soll: pro Stück oder pro Gramm.

Anwendungsbeispiel:

Nehmen wir an, du verkaufst deine Blütensorte "Beispielblüte".

Es gibt nun die Möglichkeit, dass du "Beispielblüte" in einem großen Beutel auf Lager hast und immer, wenn ein Mitglied sich Blüten abholen möchte, wiegst du diese Blüten einzeln ab. Dann legst du die Sorte "Beispielblüte" hier als Produkt an, gibst als Einheit "Gramm" ein und verkaufst die Blüte nach Gewicht.

Es ist aber auch denkbar, dass du vorab deine Ernte der "Beispielblüte" schon in kleine Tüten umpacken möchtest. In diesem Beispiel nehmen wir an, du verpackst sie in 2-Gramm-Tütchen, in 5-Gramm-Tütchen und in 10-Gramm-Tütchen. Dann legst du als Produkt die "2-Gramm-Tüte Beispielblüte" an, die "5-Gramm-Tüte Beispielblüte" und die "10-Gramm-Tüte Beispielblüte" und legst jeweils für die Verpackungseinheit einen Preis fest. Als Einheit gibst du dann "Stück" an, denn du verkaufst dann zum Beispiel eine ("ein Stück") "2-Gramm-Tüte der Beispielblüte".

Wenn du diese Option wählst und "Stück" angibst, gib bitte noch an, wie viel Gramm eine Verpackungseinheit hat. In diesem Fall also zum Beispiel zwei Gramm.

Preis und Steuer

Gib als nächstes den Preis pro Einheit (also entweder Preis pro Gramm oder pro Stück, je nachdem was du oben gewählt hast) an. Gib auch den Steuersatz ein (normalerweiße 19%).

Reservierung und Mengenbeschränkung

Außerdem kannst du hier angeben, ob deine Mitglieder die Blütensorte reservieren können und wenn ja, für wie lange und ab welcher bzw. bis zu welcher Menge.

Reservierbare Stückelungen

Wenn du dein Produkt in unterschiedlichen Verpackungseinheiten (z. B. 2 g, 5 g, 10 g) anbietest, kannst du genau festlegen, welche davon reservierbar sein sollen. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn du nur begrenzte Mengen hast oder die Nachfrage nach bestimmten Größen besonders hoch ist.

Beispiel:

Du bietest die "Beispielblüte" in folgenden Varianten an: 2-Gramm-Tütchen, 5-Gramm-Tütchen und 10-Gramm-Tütchen.

Nun kannst du entscheiden, ob Mitglieder z. B. nur die 5- und 10-Gramm-Tütchen reservieren dürfen – vielleicht, weil du von den 2-Gramm-Tütchen nur eine kleine Menge auf Lager hast oder diese eher für spontane Abholungen gedacht sind.

Du aktivierst also die Reservierungsfunktion nur für die Stückelungen, bei denen es für dich Sinn macht.