Produkt löschen oder vernichten
Was ist der Unterschied?
In der HanfApp gibt es zwei verschiedene Wege, mit nicht mehr benötigten Produkten umzugehen:
Produkt löschen
Ein Produkt zu löschen bedeutet, dass es aus der App entfernt wird – so, als hätte es nie existiert.
Diese Funktion ist nur geeignet, wenn:
- das Produkt versehentlich erstellt wurde
- noch keine Bestände damit verbunden sind
- es nicht verwendet oder ausgegeben wurde
Gelöschte Produkte erscheinen nicht in den Berichten für die Behörden.
Produkt vernichten
Wenn ein Produkt tatsächlich vorhanden war, z. B. eine Charge Blüten oder Stecklinge, und du es nicht mehr verwenden oder ausgeben möchtest (z. B. wegen Schimmel, Schädlingsbefall oder Ablaufdatum), musst du es als „vernichtet“ kennzeichnen!
Warum das wichtig ist:
- Die Vernichtung wird gesetzeskonform dokumentiert (z. B. nach § 18 CanG)
- Du belegst, dass das Produkt ordnungsgemäß entsorgt wurde
- Die Lagerbewegung bleibt nachvollziehbar (z. B. „Charge XYZ, 35 g, vernichtet am 12.05.2025“)
Also: Nur korrekt als „vernichtet“ markierte Produkte werden bei Prüfungen durch Behörden anerkannt.
Ein einfaches Löschen kann zu Problemen führen.
Du solltest daher nie ein cannabishaltiges Produkt löschen, das bereits im Lager geführt oder verarbeitet wurde!
Wie lösche ich ein Produkt?
Um ein Produkt zu löschen, das du fälschlicherweise oder zum Test erstellt hast, kannst du es ganz einfach auswählen und unter den drei grünen Punkten rechts oben die Option "löschen" auswählen. Du wirst nochmal gefragt, ob du das Produkt wirklich löschen möchtest. Ist dies der Fall und du drückst auf "fortfahren", wird das Produkt gelöscht.
Wie kennzeichne ich ein Produkt als vernichtet?
Ware zu vernichten, ist eine "Lagerbewegung". Um ein Produkt als vernichtet zu kennzeichnen, musst du daher unter Sortiment > Produkte
das Produkt wählen, das du als vernichtet kennzeichnen möchtest.
Auf der Seite des Produkts gehst du auf rechts oben auf die drei grünen Punkte und auf Lagerbestand.
Klicke dann auf den Lagerort, von dem du Bestand als "vernichtet" kennzeichnen willst.
Wähle schließlich die Bestandsklasse.
Dann siehst du die Lagerbewegungen des Produkts. Gehe auf die drei grünen Punkte oben rechts und wähle "Neue Bewegung".
Unter "Art der Bewegung" kannst du dann Vernichtung auswählen. Gib dann die Menge ein und optional einen Kommentar. Anschließend ist die angegebene Menge des Produkts als vernichtet gekennzeichnet.