Verbindlichkeiten
In der Buchhaltung bezeichnet der Begriff Verbindlichkeit eine schuldrechtliche Verpflichtung eines Unternehmens oder einer Organisation gegenüber Dritten, also eine finanzielle Schuld, die zu einem späteren Zeitpunkt beglichen werden muss.
Merkmale einer Verbindlichkeit:
-
Zahlungsverpflichtung: Das Unternehmen muss einen bestimmten Geldbetrag an einen Gläubiger zahlen.
-
Entstehung durch Lieferungen & Leistungen: Verbindlichkeiten entstehen oft durch den Kauf von Waren oder Dienstleistungen auf Rechnung.
-
Fester Betrag & Fälligkeit: Der geschuldete Betrag und das Zahlungsziel sind klar definiert.
-
Passivkonto: In der Bilanz werden Verbindlichkeiten als Schulden auf der Passivseite erfasst.
Beispiel für eine Verbindlichkeit:
Ihr bestellt Zubehör für den Anbau und erhaltet eine Rechnung über 1.000 € mit Zahlungsziel in 30 Tagen. Diese Summe wird als Verbindlichkeit aus Lieferungen und Leistungen in der Buchhaltung erfasst, bis die Zahlung erfolgt ist.
Sobald die Verbindlichkeit beglichen wurde, wird sie aus den Büchern ausgetragen und das Bankkonto entsprechend belastet.
Ein anderes Beispiel für eine Verbindlichkeit ist zum Beispiel die monatliche Zahlung eurer Miete.
Neue Verbindlichkeit hinzufügen

Um eine neue Verbindlichkeit hinzuzufügen, klicke oben rechts auf die drei Punkte und auf "Verbindlichkeit erstellen".
Lieferant hinzufügen
Füge den Lieferanten hinzu, entweder aus dem Adressbuch oder manuell. Gib außerdem Informationen wie die E-Mail-Adresse des Lieferanten, die IBAN etc. an.
Beleg hinzufügen
Du kannst außerdem einen Beleg hinzufügen.
Zahlung
Bei den Zahlungsinformationen kannst du eine Zahlungsfrist hinzufügen, die Zahlungsmethode wählen etc.