Berichte
In der Hanf-App kannst du detaillierte Berichte für gewünschte Zeiträume erstellen.
Diese Berichte sind sehr wichtig und vom Gesetzgeber gefordert. In Paragraph 26 des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) kannst du Näheres hierzu nachlesen: https://lxgesetze.de/kcang/26.
In §26 KCanG ist gefordert, eine "fortlaufende" Dokumentation vorlegen zu können. Ob "fortlaufend" täglich, monatlich o.Ä. bedeutet, ist nicht näher festgelegt und kann von deiner Behörde vorgegeben werden.
Mit der Berichts-Funktion der Hanf-App kannst du effizient Berichte generieren, die auf die spezifischen Anforderungen und Datenschutzrichtlinien abgestimmt sind.

Zu diesen Berichten zählen zum Beispiel
✔️ Evaluationsberichte nach §26.1 und §26.2
✔️ Bestandsberichte nach §26.3
Die Berichte, die dir die Hanf-App erstellt, basieren auf der Dokumentation deines Lagerbestands. Es ist sehr wichtig, dass du deinen Lagerbestand und dazugehörige Bewegungen exakt in der Hanf-App dokumentierst.
Informationen vom Anbau fließen nicht in die Berichte für die Behörden mit ein. Es zählt das fertige Produkt und somit die Informationen rund um den Lagerbestand.
Bericht konfigurieren
Du kannst gewisse Einstellungen vornehmen, wie dir der Bericht ausgespielt werden soll.
1. Zeitraum auswählen: Bestimme den Zeitraum, für den der Bericht erstellt werden soll.
2. Format wählen: Entscheide dich für ein Berichtsformat. Du kannst zwischen Excel-Datei, CSV und PDF wählen.
3. Aggregation festlegen: Bestimme den Zeitraum, den dein Bericht umfassen soll. (Täglich, Kalenderwoche oder Monat).
4. Anonymisierung: Du kannst du auswählen, dass persönliche Daten in dem Bericht anonymisiert werden.
Wenn du nicht anonymisierst, werden die vollen Namen deiner Mitglieder, die Geburtsdaten etc. angegeben. Wenn du den Bericht anonymisierst, werden die Mitglieder durchnummeriert (Mitglied1) etc und nur die ersten drei Zahlen des Geburtsdatums angegeben.
Inhalte definieren
Wähle aus vorgefertigten Berichtsoptionen Evaluationsbericht oder Bestandsbericht (= Jahresbericht) oder passe die Inhalte des Berichts nach deinen individuellen Bedürfnissen an. Für einen individuellen Bericht wähle "benutzerdefiniert".
Dann öffnen sich die verschiedenen Informationen, die dein individueller Bericht enthalten kann oder nicht. Wähle für dich aus, welche Informationen der Bericht enthalten soll.
Optional: Bestandskorrekturen
Bestandskorrekturen kannst du optional mit in den Bericht hineinnehmen. So werden manuelle Anpassungen in deinem Lagerbestand noch mit in den Bericht integriert. Diese Option ist freiwillig, trägt aber zur Übersicht und Transparenz bei und ist deshalb zu empfehlen.
Empfänger bestimmen
Gib an, wer den Bericht erhalten soll. Hier kannst du direkt die Behörde auswählen, die den Bericht erhalten soll.
Fertiger Bericht
Du erhälst automatisiert einen Bericht nach deinen Vorstellungen und den Vorgaben nach CanG.
Er kann zum Beispiel so aussehen:

Bericht per Mail senden
Wenn du beim Empfänger eine Mail eingegeben hast, kannst du den Bericht direkt hier per Mail versenden. Dann wird der Bericht auch direkt als "versendet" markiert.
Als Club werdet ihr außerdem in CC genommen. So könnt ihr beweisen, dass ihr den Bericht auch wirklich zeitgerecht eingereicht habt.
Wenn du den Bericht auf anderem Weg per Mail versendest, kannst du ihn auch manuell als versendet markieren. So behälst du den Überblick über den Stand der Berichte.
Übersicht
Wie immer in der Hanf-App findest du deine bereits erstellten Berichte in einer Übersicht untereinander aufgelistet und kannst diese nach verschiedenen Kriterien filtern.
FAQ
- Ich habe in der Vergangenheit etwas gelöscht und sehe jetzt im Bericht, dass ein Fehler drin ist. Wie komme ich an gelöschte Daten?
An gelöschte Daten kommst du nur als Admin.
Gehe auf Einstellungen > Gelöschte Daten
. Nun kannst du den "unsicheren Modus aktivieren". Dann werden dir gelöschte Datensätze angezeigt (rot unterlegt).
Alles Wichtige dazu erklären wir dir hier.
- Warum muss ich den ganzen Aufwand betreiben?
Die Dokumentation von dem, was in deinem Club mit dem Cannabis passiert, ist wichtig. Die Behörden machen sich so ein Bild davon, was in deinem Club mit der Ware passiert. Diese Schritte sind die Voraussetzung für eine gelungene Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland.
- Macht die Hanf-App es mir komplizierter, als es sein müsste?
Nein, ganz im Gegenteil. Wir bieten dir mit unserer Software die Möglichkeit, deinen Club komplett in einer App zu verwalten und auch den Papierkram über die App zu gestalten. Wir wollen dir so helfen, den Überblick zu behalten, gesetzeskonform zu handeln und dir so viel wie möglich Arbeit zu ersparen.