Globale Labels
Hier kannst du Labels erstellen, die du in verschiedenen Bereichen der Hanf-App verwenden kannst (daher "global").
Sie dienen dazu, Inhalte und Daten in verschiedenen Modulen der App einheitlich zu kategorisieren und zu strukturieren.
Globale Labels können zum Beispiel für die Einschränkung von Produkten genutzt werden oder für Kontakte in deinem Adressbuch.
Warum sind globale Labels wichtig?
-
Einheitlichkeit: Labels sorgen für eine konsistente Kategorisierung über verschiedene Bereiche hinweg.
-
Effizienz: Einmal definierte Labels können mehrfach genutzt werden, ohne sie in jedem Bereich neu anlegen zu müssen.
-
Flexibilität: Ihr könnt eigene Labels erstellen, um Inhalte individuell anzupassen und verschiedene Dinge zu kategorisieren
Beispiel für die Nutzung

In deinem Adressbuch befinden sich viele unterschiedliche Kontakte. Darunter sind Mitglieder deines Clubs, Vorstandsmitglieder deines Clubs, Steuerberater, Rechtsanwälte, Lieferanten, Behördenkontakte und so weiter und so fort. Um hier nicht die Übersicht zu verlieren, kannst du jedem Kontakt ein Label verleihen.
Deine Rechts- und Steuer-Kontakte kannst du zum Beispiel unter deinem Label "Recht und Steuern" oder "Steuern und Gesetz" zusammenfassen, deine Lieferanten mit dem Label "Lieferanten" kennzeichnen usw. Im Adressbuch kannst du dann auch nach diesen Labels filtern und dir so zum Beispiel ausschließlich Lieferanten anzeigen lassen.
Globale Labels finden auch ihre Anwendung in der Eingrenzung von Produkten. Mit Labels kannst du zum Beispiel festlegen, dass nur Menschen mit einer Pauschale das Produkt reservieren und erwerben können.