Zum Hauptinhalt springen

Warenausgabe an Externe

Die Warenausgabe an Nicht-Mitglieder funktioniert ähnlich wie die Warenausgabe an Mitglieder.

gefahr

An Nicht-Mitglieder darf kein Cannabis ausgegeben werden, nur Vermehrungsmaterial!

Persönliche Daten

Person angeben

Gehe zu "Externer Empfänger". Siehe nach, ob du den Empfänger der Ware schon in deinem Adressbuch hast. Wenn nicht, musst du die Adresse nun manuell eingeben.

Daten überprüfen

Du wirst von der App darauf hingewiesen, alle wichtigen Daten zu überprüfen bzw. abzugleichen. Bitte halte dich unbedingt daran. Du wirst von der App Stück für Stück durch die Überprüfung geleitet.

info

Geeignete Ausweisdokumente für die Prüfung sind

  • Personalausweis

  • Reisepass

  • Aufenthaltstitel

Fall: Empfänger ist keine natürliche Person, sondern ein anderer Club

Ein externer Empfänger kann auch ein anderer Club sein. Dann gibt es keine Höchstmenge, wie viele Stecklinge du an diesen anderen Club ausgeben darfst. Als Person, deren Ausweis du verifizierst, nimmst du den Vertreter des Clubs, der die Ware bei dir abholt.

Abschluss der Verifizierung

Sobald die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen wurde, wirst du zur Warenausgabe weitergeleitet.

Dann kannst du mit der eigentlichen Warenausgabe fortfahren.

💡 Du erhälst nochmal die Erinnerung, dass ein externer Empfänger keine Blüten erhalten darf.

Produkte wählen

Lagerort auswählen

Wähle nun den Lagerort aus, aus dem die herauszugebende Ware herkommen soll.

tipp

Hier liegt eine häufige Fehlerquelle. Wenn dir am Ende der Warenausgabe angezeigt wird, dass eine Ausgabe der Ware nicht möglich ist, hast du wahrscheinlich den falschen Lagerort ausgewählt.

Produkt auswählen

Wähle nun das erste Produkt aus, das du ausgeben möchtest.

Wenn es mehrere Produkte sind, kannst du anschließend bei "weiteres Produkt hinzufügen" weitere Produkte auswählen.

Warenausgabe

Zahlungsmethode

Nun kannst du die Zahlmethode eingeben. Der Empfänger kann in bar, per Banküberweisung, per Kreditkarte usw. bezahlen. Wähle die Kasse/ das Konto aus, wo die Zahlung ankommen soll.

Hinweis: Wie du Zahlungsmethoden konfigurieren kannst, erklären wir dir hier.

Preisanpassung gewünscht?

Möchtest du dem Empfänger einen Freundschaftspreis anbieten, kannst du das ganz einfach machen. Klicke hierzu auf das Produkt und oben rechts auf "Bearbeiten". Dann kannst du den Preis individuell anpassen.

Keine Sorgen um Einhaltung der Abgabemengen

Dank des Verwaltungssystems der Hanf-App müsst ihr euch keine Sorgen mehr um die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Tages- und Monatsherausgabelimits machen.

Sollte etwas nicht passen, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.

Abschluss der Warenausgabe

Wenn alles abgeschlossen ist, klicke unten links auf "Ware ausgeben". Zur Kontrolle wirst du nochmal gefragt, ob du die Ware wirklich ausgeben möchtest.

Nach Bestätigung erhälst du die Meldung, dass die Warenausgabe erfolgreich abgeschlossen wurde.

Du erhälst anschließend alle nötigen Unterlagen über die Herausgabe zum Download. Auch die Person, die die Ware erhalten hat, enthält eine E-Mail mit dem Beleg (wenn du es unter Einstellungen > Verkauf nicht anders eingestellt hast)

Warenausgabe stornieren

Der Empfänger möchte die Ware plötzlich doch nicht?

Du kannst die Warenausgabe noch stornieren. Gehe dazu in die Historie der Warenausgaben (auf der Startseite der Warenausgabe ganz unten, unter "Empfänger wählen" und "Standard Lagerort") und wähle die betreffende Ausgabe aus. Jedes Produkt einer Warenausgabe wird hier einzeln angezeigt. Klicke auf das Produkt, deren Ausgabe storniert werden soll und klicke rechts oben auf "stornieren". Du kannst dann die Credits wieder gutschreiben bzw. den Geldbetrag wieder auszahlen, je nachdem was gewünscht ist.

Das Produkt wird dann in der Ausgabenhistorie ausgegraut.

Häufige Fragen/Probleme

  • Bei der Warenausgabe kommt eine Fehlermeldung - Was kann ich tun?

Die Fehlermeldung sagt dir, wo das Problem liegt.

Wird dir zum Beispiel angezeigt, dass gerade Produkte verkauft werden sollen, die aus rechtlichen Gründen aber nur über Credits oder Pauschalen ausgegeben werden können, dann muss dem Mitglied also erst eine dementsprechende Pauschale oder Credits aufgeladen werden.

Wenn dir gesagt wird, dass kein Lagerbestand vorhanden ist dann hast du wahrscheinlich das falsche Lager ausgewählt, aus dem die Ware ausgegeben werden soll. Unter Produktsortiment > Lagerorte kannst du neue Lagerorte anlegen und einen Standard-Lagerort festlegen, der bei der Warenausgabe dann als Standardeinstellung gewählt wird. Eine genaue Erklärung zu Einstellungen rund um Lagerorte findest du hier.

  • Bei der Warenausgabe wird automatisch eine Rechnung erstellt und automatisch versendet, ich möchte das aber nicht

Bei Einstellungen > Verkaufseinstellungen kannst du verschiedenste Einstellungen vornehmen, unter anderem auch zur Erstellung von Rechnungen bei der Warenausgabe. Hier erklären wir dir Einzelheiten.