Equipment

In diesem Bereich kannst du das gesamte Equipment erfassen, das du für den Anbau oder andere Zwecke im Club verwendest – von Lampen über Lüftungssysteme bis hin zu Messgeräten. So bleibt dein Bestand stets übersichtlich und gut organisiert.
Neues Equipment hinzufügen
Öffne das Menü und klicke oben rechts auf die drei Punkte, um ein neues Gerät oder Hilfsmittel anzulegen.
Equipment eintragen
Beim Anlegen eines Equipments kannst du folgende Angaben machen:
-
Name (z. B. LED-Lampe, Aktivkohlefilter, Gartenschere)
-
Menge
-
Standort (z. B. Raum, Lager)
-
Hersteller oder Modell
-
Notizen (z. B. Wartungsintervalle)
Verknüpfungen mit Räumen und Aktionen
Du kannst Equipment mit einem Raum verknüpfen – etwa um anzugeben, dass eine bestimmte Lampe in „Blüteraum 1“ installiert ist.
Einige Geräte (z. B. Wassertanks) lassen sich mit Aktionen verbinden, zum Beispiel: Du befüllst einen Wassertank mit Dünger und gießt damit bestimmte Pflanzen – so bleibt dokumentiert, welche Pflanzen womit versorgt wurden.
Durch die Dokumentation, welches Equipment du für was verwendest, kannst du eine bessere Rückverfolgbarkeit schaffen und damit zur Qualitätskontrolle beitragen.
Best Practices
Hier sind drei Beispiele, wie du Equipment mit Planzen und Räumen verknüpfen kannst:
1. Gießen mit Düngemittel
Zeige, welche Pflanzen mit welchem Tank befüllt wurden.
Das ist ideal für eine genaue Chargendokumentation : „Pflanzen XY wurden mit Tank A (Düngemisch vom 11.05.) versorgt.“
→ So weißt du später genau, welche Pflanzen welchen Dünger bekommen haben.
2. Verschiedene Lampen testen
Verknüpfe LED-Lampen mit Pflanzen oder Räumen, um zu dokumentieren, welche Lichtrezepte verwendet werden. Wenn du zum Beispiel zwei Sorten ziehst; eine bekommt blaues und die andere normales Pflanzenlicht. Verknüpfe in der App die Lampen mit den jeweiligen Pflanzen.
→ Das hilft dir beim Vergleich: Welche Sorte wächst besser unter welchem Licht?
3. Lüftung & Klima
Dokumentiere, welche Pflanzen in Bereichen mit bestimmten Luftfiltern, Umluftgeräten oder CO₂-Systemen wachsen.
Gerade bei unterschiedlichen Klimazonen oder Problemen (Schimmel, Schädlinge) kann das wertvoll sein, weil du dann besser nachvollziehen kannst, was funktioniert und was nicht.